top of page

Wie finde ich die passenden MMA-Handschuhe?

Mixed Martial Arts, kurz MMA, erfreut sich in Deutschland und weltweit immer größerer Beliebtheit. Besonders durch den Erfolg großer Veranstaltungen wie der UFC (Ultimate Fighting Championship) wächst das Interesse an dieser vielseitigen Kampfsportart. Wenn du gerade mit MMA startest oder dein Equipment auf den neuesten Stand bringen willst, ist die Wahl der richtigen Handschuhe essenziell. Sie sind nicht nur dein Schutz, sondern auch ein wichtiges Werkzeug, um Techniken präzise und sicher auszuführen.

Was macht MMA-Handschuhe so besonders?

MMA kombiniert verschiedene Kampfsportdisziplinen wie Boxen, Kickboxen und Grappling. Dementsprechend müssen die Handschuhe sehr vielseitig sein. Im Gegensatz zu klassischen Boxhandschuhen sind MMA-Handschuhe offen an den Fingern, damit du greifen, halten und am Boden ringen kannst. Das bedeutet weniger Polsterung als bei Boxhandschuhen, aber mehr Beweglichkeit.

Aus diesem Grund sind MMA-Handschuhe speziell dafür konzipiert, einerseits ausreichend Schutz zu bieten und andererseits maximale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. 

Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?

Passform und Größe

Ein entscheidender Faktor ist die Passform. MMA-Handschuhe sollten eng am Handgelenk sitzen, damit sie nicht verrutschen, dabei aber nicht zu eng an den Fingern sein. Die Finger müssen frei beweglich bleiben. Die Größen reichen meist von S bis XL – probiere am besten verschiedene Modelle aus, um die optimale Größe für deine Hand zu finden.

Ein gutes Klettband am Handgelenk sorgt für den nötigen Halt. Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber zum richtigen Anlegen von Bandagen.

Gewicht und Polsterung

MMA-Handschuhe gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen, oft gemessen in Unzen (oz). Leichtere Modelle (ca. 4 oz) sind typisch für Wettkämpfe, da sie maximale Beweglichkeit bieten, während schwerere Modelle (6-8 oz) mehr Polsterung für Training und Sparring bieten.

Je nachdem, ob du mehr am Sandsack trainierst oder im Sparring unterwegs bist, solltest du deine Wahl treffen. Für Sandsacktraining empfehlen sich häufig gepolsterte Handschuhe, die deine Handgelenke schützen. Für Wettkämpfe und Techniktraining hingegen sind leichte Handschuhe besser geeignet.

Material und Verarbeitung

Qualitativ hochwertige MMA-Handschuhe bestehen meist aus Leder oder robustem Kunstleder. Wichtig ist, dass die Nähte sauber verarbeitet sind, damit die Handschuhe auch intensiven Belastungen standhalten. Billige Materialien können schnell reißen und bieten weniger Schutz.

Unser Tipp: Achte auf Marken, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind. In unserem Sortiment findest du eine Auswahl an langlebigen MMA-Handschuhen, die dich lange begleiten – wie z.B. die Phantom MMA Handschuhe oder RDX MMA Handschuhe.

Welche Arten von MMA-Handschuhen gibt es?

Im MMA-Bereich unterscheidet man üblicherweise drei Haupttypen:

  • Wettkampfhandschuhe: Die leichtesten Handschuhe mit minimaler Polsterung, ca. 4 oz, ideal für offizielle Kämpfe.

  • Trainingshandschuhe: Etwas mehr Polsterung als Wettkampfhandschuhe, geeignet für das tägliche Training.

  • Sparring-Handschuhe: Die schwersten und am besten gepolsterten Handschuhe, die für sicheres Sparring sorgen.

Kann ich auch Boxhandschuhe fürs MMA-Training verwenden?

Grundsätzlich ja, vor allem beim Training am Sandsack oder beim reinen Schlagtraining sind klassische Boxhandschuhe sinnvoll. Sie bieten mehr Polsterung und schützen die Hände sowie Handgelenke besser. Für das eigentliche MMA-Training oder Sparring sind sie jedoch weniger geeignet, da sie die Fingerfreiheit einschränken.

Eine sinnvolle Kombination ist oft die Nutzung von MMA-Handschuhen für Technik- und Bodenkampftraining sowie Boxhandschuhen für Kraft- und Schlagtraining.

Was kostet ein guter MMA-Handschuh?

  • MMA-Handschuhe sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich:

  • Einsteiger-Modelle findest du schon ab ca. 20 Euro, diese sind meist aus Kunstleder und für gelegentliches Training geeignet.

  • Mittlere Preisklasse (30-50 Euro) bietet bereits bessere Verarbeitung und längere Haltbarkeit.

  • Profi-Modelle ab 60 Euro und mehr punkten mit hochwertigem Leder, perfekter Passform und extra Features.

Investiere lieber etwas mehr, um langfristig sicher und komfortabel trainieren zu können.

Heutzutage gibt es hochwertiges Kunstleder, das Leder in Qualität und Haltbarkeit fast oder ganz ebenbürtig ist – so setzt Phantom Athletics ausschließlich auf dieses vegane Material.

Fazit – so findest du deine perfekten MMA-Handschuhe

Die richtigen Handschuhe sind ein wichtiger Teil deiner MMA-Ausrüstung. Sie schützen dich und deine Trainingspartner und ermöglichen dir, Techniken sauber auszuführen. Achte auf die Passform, das Gewicht, das Material und die Art des Handschuhs, je nachdem, ob du Wettkampf, Training oder Sparring planst.

Nutze unsere ausführlichen Ratgeber und Produktübersichten, um die beste Wahl für dich zu treffen:

Und falls du noch mehr über die komplette MMA-Ausrüstung wissen möchtest, haben wir hier einen umfassenden Ratgeber für dich: Welche Ausrüstung brauche ich fürs MMA-Training?.

bottom of page