
Boxbandagen richtig wickeln und pflegen
Warum ist das richtige Bandagieren so wichtig?
Beim Boxen, Kickboxen, Thaiboxen oder MMA sind die Hände dein wichtigstes Werkzeug. Bandagen stabilisieren Handgelenke, schützen Knöchel und mindern Verletzungsrisiken. Sie nehmen außerdem Schweiß auf und verlängern die Lebensdauer deiner Handschuhe. Kurz: Richtig gewickelte Bandagen gehören zur Grundausstattung jedes Kampfsportlers.
Welche Bandagenlänge passt zu mir?
-
Kinder / kleine Hände: 2,5 – 3 Meter
-
Standard (Erwachsene): 4 Meter
-
Viel Schutz / große Hände: 4,5 – 5 Meter
Für Erwachsene empfehlen wir 4,5m Bandagen
Anleitung: Boxbandagen richtig wickeln (Basic-Technik)
Ideal für Anfänger und den Alltag im Training.
✅ Schritt-für-Schritt:
-
Daumenschlaufe – Schlaufe über den Daumen legen, Bandage nach außen führen (nicht über die Handinnenfläche).
-
Handgelenk – 3–4 Mal fest umwickeln für Stabilität.
-
Handfläche zu Knöcheln – Über den Handrücken führen, 3 Mal die Knöchel umwickeln.
-
Zwischen den Fingern – Bandage durch:
-
kleinen Finger / Ringfinger
-
Ringfinger / Mittelfinger
-
Mittelfinger / Zeigefinger
-
-
Daumen sichern – 1–2 Mal um den Daumen wickeln.
-
Finale Stabilisierung – Restliche Bandage am Handgelenk fixieren.
🧼 Tipp: Immer faltenfrei wickeln – Druckstellen vermeiden!
Fortgeschrittene Technik: Mehr Stabilität fürs Sparring
Für erfahrene Kämpfer und intensives Training:
-
Gleich wie oben, zusätzlich:
-
Diagonalzüge über den Handrücken – für extra Stabilität
-
Doppelte Wicklung um Daumen und Knöchel
-
Diese Technik verbraucht mehr Bandagenlänge – ideal ab 4,5 m.
🎥 Videoanleitung: Bandagen richtig wickeln
Häufige Fehler beim Bandagieren
❌ Zu locker – Kein Schutz bei Schlägen
❌ Zu fest – Taube Finger, schlechte Durchblutung
❌ Nicht zwischen den Fingern – Knöchel ungeschützt
❌ Über die Handinnenfläche gewickelt – falsche Richtung
Pflege-Tipps für Bandagen
-
Nach jedem Training auslüften
-
Waschbar bei 30 °C (im Wäschesack)
-
Immer komplett trocknen lassen
-
2–3 Sets besitzen und regelmäßig wechseln
Unsere Empfehlung: Die richtigen Bandagen für dein Training
➡️ [Phantom Bandagen 4,5 m – ideal für Anfänger & Fortgeschrittene]
➡️ [RDX Gel-Bandagen – für schnelles Anlegen und extra Polsterung]
FAQ – Häufige Fragen
Wie oft soll ich meine Bandagen waschen?
Nach jeder Benutzung – Hygiene schützt auch deine Handschuhe.
Wie fest sollen Bandagen sitzen?
Fest, aber ohne Kribbeln oder Taubheitsgefühl – lieber einmal neu wickeln!
Fazit
Ob Anfänger oder Profi: Richtig gewickelte Bandagen sind ein Muss. Sie schützen, stabilisieren und helfen dir, länger verletzungsfrei zu trainieren. Mit etwas Übung wird das Wickeln zur Routine – für mehr Sicherheit in jedem Training.