IBA-zertifizierte Boxausrüstung für den Ring
Warum ist IBA-zugelassene Ausrüstung wichtig?
Wenn du im olympischen Amateurboxen oder bei offiziellen Turnieren auf nationaler oder internationaler Ebene antreten willst, kommst du an den Regeln der IBA (International Boxing Association) nicht vorbei. Nur mit zertifizierter IBA-Ausrüstung bist du für solche Veranstaltungen zugelassen – ob Boxhandschuhe, Kopfschutz oder Tiefschutz.
Für viele Einsteiger, Eltern oder Vereinsverantwortliche ist jedoch nicht immer klar, welche Produkte erlaubt sind und welche sich nur fürs Training eignen. Genau deshalb findest du hier einen praxisnahen Überblick über die IBA-Regeln, was in Österreich und Deutschland gilt – und worauf du bei der Ausrüstung wirklich achten musst.
Die IBA – Der Weltverband für olympisches Boxen
Die IBA (ehemals AIBA) ist der weltweite Dachverband für das olympische Boxen und zuständig für sämtliche offiziellen Amateurbox-Wettkämpfe. Von Nachwuchsturnieren über Staatsmeisterschaften bis zu Olympischen Spielen – die IBA legt technische Vorgaben für die Boxausrüstung fest und kontrolliert ihre Einhaltung.
Der Verband unterteilt Wettbewerbe nach Alters- und Gewichtsklassen – von U12 über Junioren bis zur Elite – wobei Sicherheitsstandards und einheitliche Ausrüstung im Fokus stehen.
Welche Ausrüstung schreibt die IBA vor?
🥊 Boxhandschuhe
-
10 oz oder 12 oz je nach Gewichtsklasse und Altersgruppe
-
Müssen IBA-zertifiziert sein (Label erforderlich bei offiziellen Wettkämpfen)
-
Oft in den Farben Rot oder Blau passend zur zugewiesenen Ecke
🛡️ Kopfschutz
-
Pflicht bei Junioren und Frauen, optional bei Männern ab Elite-Level
-
Muss Wangen und Stirn schützen, oft offenes Kinn
-
Kopfschutz muss nicht zwingend IBA-zertifiziert sein, aber den IBA-Richtlinien entsprechen und zugelassen sein. In vielen Wettkämpfen wird das geprüfte Modell vorausgesetzt, bei anderen sind Richtlinien-konforme Kopfschutzmodelle ohne offizielles IBA-Label akzeptiert.
⛑ Tiefschutz
-
Für Männer verpflichtend, für Frauen nicht verpflichtend
-
Dient dem Schutz der Geschlechtsteile
-
Eine offizielle IBA-Zertifizierung für Tiefschutz gibt es nicht, der Tiefschutz muss jedoch den Sicherheitsstandards entsprechen
-
Darf nicht sichtbar getragen werden
💡 Tipp für Wettkämpfer:
Vor dem Kampf prüft der Ringrichter, ob der Tiefschutz korrekt sitzt und nicht sichtbar ist. Besonders bei offiziellen IBA-Wettkämpfen wird hier streng kontrolliert.
👕 Kleidung
-
Offizielle Boxshorts und -shirts
-
Keine Werbung erlaubt (außer Vereinslogo)
-
Farbanpassung an die Ecke (rot/blau)
-
Eine IBA-Zertifizierung für Kleidung gibt es nicht. Kleidung muss den IBA-Richtlinien entsprechen: funktional, sicher und regelkonform ohne unerlaubte Logos oder Werbeaufdrucke.
Was gilt in Österreich & Deutschland?
In der Praxis hängt die Umsetzung der IBA-Richtlinien vom Turnierlevel ab:
-
Einsteigerturniere & Nachwuchscups: Oft etwas flexibler – hier werden auch Produkte ohne offizielles IBA-Label akzeptiert, solange sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Besonders Kopfschutz und Bekleidung, die den Vorgaben entsprechen, aber nicht zertifiziert sind, sind hier üblich.
-
Landesmeisterschaften und Verbandsturniere (z. B. ÖBV, DBV): Hier orientiert man sich strenger an den IBA-Vorgaben. IBA-zertifizierte Handschuhe und Tiefschutz sind meist Pflicht. Kopfschutz und Kleidung müssen regelkonform sein und werden genau geprüft.
-
Internationale Wettkämpfe (z. B. European Championships, World Boxing Cup): Nur zertifizierte Ausrüstung mit IBA-Label ist zulässig. Das betrifft vor allem Handschuhe, Tiefschutz und in vielen Fällen auch den Kopfschutz.
📌 Tipp: Bei Unsicherheit solltest du immer vorab beim Veranstalter oder Trainer nachfragen, welche Ausrüstung erlaubt ist.
Sind RDX und Phantom IBA-zugelassen?
✅ RDX:
RDX produziert Handschuhe & Kopfschutz, die den technischen Anforderungen der IBA sehr nahekommen. Einige Modelle sind offiziell IBA-zertifiziert und bei vielen offiziellen Wettkämpfen zugelassen. Besonders bei Nachwuchsbewerben in Österreich wird RDX oft anerkannt.
⚠️ Phantom Athletics:
Phantom bietet hochwertige Trainingsausrüstung – ideal für Vereinstraining, Sparring und lokale Bewerbe. Es gibt keine offizielle IBA-Zulassung für Phantom-Produkte, aber sie werden bei Einsteigerturnieren und manchen Nachwuchswettkämpfen in Österreich akzeptiert.
IBA-zugelassene Marken – Unsere Empfehlung
Für offizielle IBA-Wettkämpfe solltest du auf Produkte setzen, die das IBA Approved Label tragen, zum Beispiel:
-
Adidas Boxing – offizieller Partner der IBA
-
Sting Sports – häufig bei internationalen Turnieren im Einsatz
-
Top Ten (Boxing-Serie) – einzelne Modelle mit IBA-Zertifizierung
-
RDX – einige Modelle mit IBA-Zulassung, besonders beliebt im Nachwuchsbereich
👉 Viele dieser Marken findest du bei Justsports4you – deinem Kampfsportshop in Österreich.
Jetzt IBA-zertifizierte Ausrüstung entdecken und für deinen nächsten Wettkampf bestens gerüstet sein!
Ideal für dein Training nach IBA-Standards
Im Shop führen wir bewährte Ausrüstung von RDX, Phantom und weiteren Marken, die sich besonders für folgende Zwecke eignen:
-
Techniktraining & Sparring im Verein
-
Nachwuchsturniere & Landeswettkämpfe
-
Vorbereitung auf Meisterschaften
👉 Unsere Trainingsausrüstung fürs Boxen ist robust, sicher und preislich attraktiv – ideal für ambitionierte Einsteiger & Jugendteams.
Turnierstart leicht gemacht
-
Für den Einstieg reicht oft ein hochwertiges, aber nicht zertifiziertes Produkt
-
Kinder- und Jugendturniere sind oft kulant, solange Sicherheit und Passform stimmen
-
Wer regelmäßig an Verbandsturnieren teilnehmen möchte, sollte frühzeitig auf zertifizierte Modelle umsteigen
📌 Du bist dir unsicher, was erlaubt ist? Im Zweifelsfall kontaktiere bitte den Veranstalter.
FAQ – Häufige Fragen zur IBA-Ausrüstung und Regeln
❓ Ist Phantom für IBA-Turniere erlaubt?
Nein, Phantom ist nicht offiziell zugelassen. Für Einsteigerturniere wird es aber oft akzeptiert – besonders in Österreich und bei Vereinsveranstaltungen.
❓ Kann mein Kind mit RDX-Ausrüstung bei einem Nachwuchscup boxen?
In vielen Fällen ja – solange die Handschuhe 10 oz oder 12 oz haben und sicher sitzen. Zur Sicherheit beim Veranstalter nachfragen.
❓ Was passiert, wenn ich keine IBA-Handschuhe habe?
Bei internationalen Turnieren darfst du nicht starten. Bei Nachwuchsturnieren hängt es vom Veranstalter oder Hauptkampfrichter ab.
❓ Muss ich zwei Ausrüstungen kaufen – eine für Training, eine für Turniere?
Nicht zwingend. Viele trainieren mit Phantom oder RDX und steigen erst für wichtige Wettkämpfe auf IBA-zertifizierte Produkte um.
❓ Welche Farbe müssen Handschuhe & Kopfschutz haben?
Offiziell: Rot oder Blau, passend zur zugewiesenen Ecke. Neutrale Farben sind im Training erlaubt.
❓ Was ist der Unterschied zwischen AIBA und IBA?
AIBA (Association Internationale de Boxe Amateur) war der frühere Name des Verbands. Seit 2021 heißt er IBA (International Boxing Association). Organisation und Zuständigkeit sind gleich geblieben, nur der Name wurde vereinfacht.
❓ Welche Altersklassen gibt es im Amateurboxen (IBA)?
-
Schüler/Jugend (Junioren): ca. 12–18 Jahre
-
Elite (Erwachsene): ca. 19–40 Jahre
-
Masters: für ältere Boxer ab ca. 35 oder 40 Jahren (je nach Verband unterschiedlich)
❓ Welche Gewichtsklassen gibt es in der Elite-Klasse?
Männer:
-
Fliegengewicht: bis 52 kg
-
Bantamgewicht: bis 57 kg
-
Leichtgewicht: bis 63 kg
-
Weltergewicht: bis 69 kg
-
Mittelgewicht: bis 75 kg
-
Halbschwergewicht: bis 81 kg
-
Schwergewicht: bis 91 kg
-
Superschwergewicht: über 91 kg
Frauen:
-
Minimumgewicht: bis 48 kg
-
Fliegengewicht: bis 51 kg
-
Bantamgewicht: bis 54 kg
-
Federgewicht: bis 57 kg
-
Leichtgewicht: bis 60 kg
-
Weltergewicht: bis 66 kg
-
Mittelgewicht: bis 75 kg
❓ Nach welchen Regeln wird bei IBA-Turnieren gekämpft?
Die Kämpfe werden nach den offiziellen IBA-Regeln ausgetragen, die u. a. Rundenlänge, Anzahl der Runden, erlaubte Techniken und Wertungssystem festlegen. Für Kinder und Junioren gelten oft vereinfachte Regeln, während die Elite und Masters mit den vollen internationalen Wettkampfregeln kämpfen.
Fazit: Für den nächsten Schritt im olympischen Boxen gerüstet
Mit Justsports4you hast du einen kompetenten Partner an deiner Seite – egal, ob du gerade ins Boxen einsteigst oder dich auf eine internationale Meisterschaft vorbereitest.
📦 Unsere IBA-zertifizierte Ausrüstung ist online bestellbar für ganz Österreich & Deutschland – schnell, fair, ehrlich und mit zuverlässigem Versand.
.avif)



