top of page

Wie wähle ich die richtigen Boxhandschuhe?

Welche Arten von Boxhandschuhen gibt es?

Boxhandschuhe werden je nach Verwendungszweck und Trainingsziel in verschiedene Kategorien unterteilt. Hier eine einfache Übersicht:

  • Allround-Handschuhe (12–14 oz): Diese Handschuhe sind vielseitig und eignen sich sowohl für das Sandsacktraining, Technikübungen als auch für leichte Sparringseinheiten. Wenn du als Anfänger oder Freizeitsportler trainierst, sind diese Handschuhe eine ausgezeichnete Wahl.

  • Sparringhandschuhe (14–16 oz): Diese Handschuhe bieten eine stärkere Polsterung und sind speziell für das Sparring mit einem Trainingspartner konzipiert. Sie bieten besseren Schutz für dich und deinen Partner, da sie mehr Dämpfung bieten.

  • Wettkampfhandschuhe (8–10 oz): Diese Handschuhe sind leichter und oft nach Wettkampfregeln genormt. Sie bieten weniger Polsterung, sind für den Wettkampf konzipiert und erlauben eine schnellere Bewegung.

  • Fitnesshandschuhe (8–12 oz): Wenn du Boxen als Fitness-Training betreibst, sind diese Handschuhe ideal. Sie bieten weniger Polsterung, sind aber perfekt für Übungen wie Box-Workouts oder HIIT. Sie eignen sich für leichte Boxübungen und sorgen für Bewegungsfreiheit.

Welcher Handschuh ist der richtige für mich?

  • Wenn du vor allem Technik und Fitness trainierst, dann sind Allround-Handschuhe (12–14 oz) oder Fitnesshandschuhe (8–12 oz) eine gute Wahl.

  • Wenn du Sparring machst, greife zu Sparringhandschuhen (14–16 oz).

  • Wettkampf-Sportler benötigen natürlich Wettkampfhandschuhe (8–10 oz).

Wichtiger Hinweis zur Wahl der Größe:

Die Größe (oz) hängt nicht nur von der Art des Trainings ab, sondern auch von persönlichen Vorlieben und Körpergröße. Während 12–14 oz für die meisten Aktivitäten wie Sandsacktraining und Fitness-Boxen perfekt geeignet ist, bieten 14–16 oz beim Sparring mehr Schutz. 8–10 oz sind meist für Wettkämpfe erforderlich, bieten aber weniger Dämpfung. Mit 12 bis 14 oz bist du jedoch für fast jedes Training gut ausgerüstet, außer für den Wettkampf.

Welche Boxhandschuhgröße (oz) sollte ich basierend auf meinem Körpergewicht wählen?

Die richtige Boxhandschuhgröße (oz) hängt maßgeblich von deinem Körpergewicht ab. Hier eine allgemeine Übersicht:

  • Bis 45 kg (Untergewicht): 8 oz bis 10 oz – geeignet für leichteres Training und Fitness.

  • 45 kg bis 60 kg (Leichtgewicht): 10 oz bis 12 oz – ideal für Sandsacktraining, Technikübungen und Sparring.

  • 60 kg bis 75 kg (Mittelgewicht): 12 oz bis 14 oz – diese Größe ist vielseitig und für die meisten Trainingsarten geeignet.

  • 75 kg bis 90 kg (Halbschwergewicht): 14 oz bis 16 oz – bietet mehr Polsterung, besonders für Sparring.

  • Über 90 kg (Schwergewicht): 16 oz bis 18 oz – ideal für Sportler im Schwergewicht und für mehr Dämpfung.

Hinweis: Die Wahl der Handschuhgröße kann auch von persönlichen Vorlieben abhängen, insbesondere bei der Polsterung und dem Schutzgrad, den du bevorzugst. Für Wettkämpfe werden meist 8–10 oz verwendet.

Sind Boxhandschuhe für Frauen oder Kinder anders?

Ja, viele Marken bieten Modelle speziell für schmalere Hände an. Für Kinder gibt es angepasste Größen (z. B. 6–8 oz) mit altersgerechter Polsterung und Passform.

Müssen Frauen spezielle Boxhandschuhe tragen?

Nein, Frauen müssen nicht zwingend spezielle „Frauen-Boxhandschuhe“ tragen. Die Wahl der richtigen Handschuhe basiert hauptsächlich auf deinem Körpergewicht, dem Trainingsziel und deinen persönlichen Vorlieben. Sowohl Frauen als auch Männer können die gleichen Handschuhe verwenden, solange sie die richtige Größe (oz) und den passenden Einsatzbereich wählen. Die richtige Passform und Polsterung sind wichtiger als das Geschlecht, um optimalen Komfort und Schutz während des Trainings zu gewährleisten.

Welches Material ist besser – Leder oder Kunstleder?

  • Echtes Leder: sehr langlebig, atmungsaktiv, hochwertig

  • Kunstleder (PU): günstiger, pflegeleicht, ideal für Einsteiger
    Tipp: Wer regelmäßig trainiert, sollte in Echtleder investieren.

Wichtiger Hinweis: Nicht alle Kunstlederprodukte sind gleich. Marken wie RDX und Phantom setzen auf hochwertige PU-Materialien, die in Bezug auf Haltbarkeit und Komfort fast mit echtem Leder mithalten können. Wer regelmäßig trainiert, sollte dennoch in Echtleder investieren, da es insgesamt langlebiger und atmungsaktiver ist.

Anfänger müssen jedoch nicht unbedingt zu den teuren Lederhandschuhen greifen, wenn sie gerade erst anfangen. Kunstleder bietet eine gute Balance zwischen Preis und Qualität und ist oft mehr als ausreichend für den Einstieg.

Wofür ist der Handschuh gedacht – Sparring, Sandsack oder Fitness?

Für das Sandsacktraining sind stabilere Handschuhe mit fester Polsterung wichtig. Beim Sparring braucht es mehr Schutz für dich und den Partner. Für Fitness-Boxen reichen oft leichtere Handschuhe.

Klettverschluss oder Schnürung – was ist besser?

  • Klettverschluss: Schnell an- und ausziehbar, ideal für Training

  • Schnürung: Sitzt enger & professioneller, ideal im Wettkampf oder bei Unterstützung im Gym

Wie wichtig ist die Passform der Handschuhe?

Sehr wichtig – ein zu loser oder zu enger Handschuh kann zu Verletzungen führen. Achte auf einen festen Sitz, genug Platz für Bandagen und angenehme Handhaltung.

Brauche ich zusätzlich Boxbandagen?

Ja, unbedingt! Bandagen stabilisieren das Handgelenk, schützen die Knöchel und verbessern die Hygiene im Handschuh.
Tipp: Wie wickele ich Bandagen richtig?

  • Starten am Handgelenk: Wickeln Sie die Bandage fest um das Handgelenk, um es zu stabilisieren.

  • Über die Finger: Wickeln Sie dann die Bandage über den Handrücken und durch die Finger, damit sie fest und sicher sitzt.

  • Abschluss: Wickeln Sie die Bandage zurück um das Handgelenk, um die Stabilität zu maximieren.
    Wichtig: Die Bandagen sollten nicht zu eng sein, damit die Blutzirkulation nicht eingeschränkt wird.

Es gibt unzählige Variante wie du Bandagen wickeln kannst, wichtig ist jedoch das es dich schütz, fest und nicht locker sitzt

Wie pflege ich Boxhandschuhe richtig?

  • Nach dem Training gut auslüften

  • Innen mit Handdesinfektion oder speziellem Spray behandeln

  • Außen regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen

  • Nicht in der Sonne oder auf der Heizung trocknen

Hier ist der Phantom Dufterfrischer eine ausgezeichnete Wahl, um deine Handschuhe zu pflegen.

Wann sollte ich meine Boxhandschuhe austauschen?

Boxhandschuhe sollten regelmäßig überprüft werden. Wenn die Polsterung nachlässt oder sich der Stoff abnutzt, ist es Zeit für ein neues Paar. Bei intensivem Training empfehlen wir, alle 1-2 Jahre neue Handschuhe zu kaufen.

Falls es wieder soweit ist, findest du hier unsere Auswahl an Boxhandschuhen

Kann ich dieselben Handschuhe für Sparring und Sandsacktraining verwenden?

Es ist grundsätzlich möglich, aber nicht ideal. Für Sparring solltest du Handschuhe mit mehr Polsterung wählen, um deinen Partner besser zu schützen. Beim Sandsacktraining hingegen sind leichtere Handschuhe oft besser, da sie mehr Flexibilität und Geschwindigkeit ermöglichen.

Tipp: Je nachdem, wie intensiv du trainierst, können die Handschuhe beim ständigen Sandsacktraining abnutzen. Diese Abnutzung kann dann das Sparring beeinträchtigen und auch deinen Partner stören, da weniger Polsterung und Dämpfung vorhanden ist. Zwei Paar Handschuhe – eines für Sandsacktraining und eines für Sparring – bieten dir den besten Komfort und Schutz.

✅ Fazit:

Die Wahl der richtigen Boxhandschuhe hängt von deinem Trainingsziel, Körpergewicht und Erfahrungslevel ab. Ob leichtes oder hartes Sparring, Fitness oder Technik – bei uns findest du das passende Modell.

Wenn du hilfe brauchst schreib uns an support@justsports4you.at

👉 Jetzt passende Boxhandschuhe entdecken und sicher durchstarten!

bottom of page