
Brazilian Jiu Jitsu FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)?
Brazilian Jiu Jitsu ist eine kampforientierte Selbstverteidigungskunst, die sich auf Hebeltechniken, Bodenkampf und Aufgabegriffe spezialisiert. Ziel ist es, den Gegner zu kontrollieren oder zur Aufgabe zu zwingen – unabhängig von Größe oder Kraft.
Ist BJJ für Anfänger geeignet?
Ja! BJJ ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Viele Schulen bieten spezielle Einsteigerkurse oder Anfängerklassen an, in denen Grundlagen und Techniken schrittweise erklärt werden.
Brauche ich Vorkenntnisse oder Fitness?
Nein. Du musst weder besonders sportlich noch erfahren sein. Technik, Timing und Körpergefühl stehen im Vordergrund – und das lässt sich alles mit der Zeit aufbauen.
Was ist der Unterschied zwischen Gi und No-Gi BJJ?
-
Gi-BJJ: Trainiert wird im traditionellen Kimono („Gi“), der als Griffhilfe genutzt wird.
-
No-Gi-BJJ: Trainiert wird in Rashguard und Shorts. Griffe am Stoff sind nicht erlaubt. Das Tempo ist meist höher und athletischer.
Was brauche ich für mein erstes Training?
Fürs erste Probetraining reicht Sportkleidung (z. B. T-Shirt und Shorts ohne Reißverschlüsse). Wenn du regelmäßig trainierst, empfehlen wir:
-
Einen BJJ-Gi für Einsteiger oder ein No-Gi Set aus Rashguard und Shorts
-
Mundschutz für zusätzlichen Schutz
Wie oft sollte man BJJ trainieren?
Einsteiger starten meist mit 2–3 Einheiten pro Woche. Kontinuität ist entscheidender als Häufigkeit – wer dranbleibt, macht schnell Fortschritte.
Ist BJJ gefährlich?
BJJ gilt als eine der sichersten Kampfsportarten. Da der Fokus auf Kontrolle und Aufgabe liegt (Tap-out), können Techniken frühzeitig gestoppt werden. Verletzungen sind selten – gegenseitiger Respekt steht im Vordergrund.
Gibt es Gürtel im BJJ?
Ja. Die Gürtelfarben zeigen den Fortschritt eines Schülers:
-
Weiß
-
Blau
-
Lila
-
Braun
-
Schwarz
Zwischenstufen (Streifen) zeigen zusätzliche Fortschritte. Der Weg zum Schwarzgurt dauert oft 8–12 Jahre.
➡️ Gürtel für Erwachsene und Kinder findest du hier
Ist BJJ auch für Frauen geeignet?
Absolut! Viele Frauen schätzen BJJ als effektive Selbstverteidigung und als körperlich forderndes Ganzkörpertraining.
➡️ Hier findest du BJJ-Gis speziell für Frauen
Kann ich mit BJJ abnehmen und Muskeln aufbauen?
Ja. Das Training ist intensiv, verbessert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Körperkontrolle – ganz ohne Gewichte. Viele Praktizierende erleben positive körperliche Veränderungen.
Wie lange dauert eine typische Trainingseinheit?
In der Regel 60–90 Minuten. Eine Einheit besteht meist aus:
-
Aufwärmen & Bewegungsdrills
-
Techniktraining
-
Sparring (freies Rollen)
Ist BJJ eine gute Selbstverteidigung?
Jein.
Brazilian Jiu Jitsu ist am Boden eine der effektivsten Kampfsportarten überhaupt – gerade auch gegen größere oder stärkere Angreifer. Man lernt, Kontrolle aufzubauen, sich aus gefährlichen Positionen zu befreien und Gegner mit Hebel- oder Würgetechniken kampfunfähig zu machen.
Aber: In einer realen Straßensituation ist der Boden kein sicherer Ort. Dort gibt es keine Matten – sondern Beton, Scherben, Steine oder Asphalt. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass eine zweite oder dritte Person ins Geschehen eingreift. In solchen Fällen kann es gefährlich sein, am Boden zu landen oder sich zu sehr auf den Bodenkampf zu verlassen.
Fazit: BJJ ist ein wertvolles Werkzeug für Selbstverteidigung – besonders im Bodenkampf. Es sollte aber idealerweise mit Schlagtechniken und Pratzenarbeit kombiniert werden, um auch im Stand souverän zu bleiben.
In der Selbstverteidigung gilt es den Boden zu vermeiden
Wie läuft eine Gürtelprüfung ab?
Nicht alle Schulen machen formale Prüfungen. Manche verleihen Gürtel nach kontinuierlichem Fortschritt, Leistung im Sparring und Trainingsbeteiligung. Andere Schulen haben feste Prüfungsprogramme.
Was bedeutet "OSS" im BJJ?
„Oss“ ist ein Ausdruck von Respekt, Zustimmung und Dankbarkeit. Er wird oft beim Begrüßen, Verabschieden oder Zustimmen im Training verwendet.
Wie finde ich eine gute BJJ-Schule?
Achte auf:
-
Qualifizierte, erfahrene Trainer
-
Freundliche Trainingsatmosphäre
-
Einsteigerfreundliche Gruppen
-
Sauberkeit & Hygiene
Ein Probetraining hilft dir beim ersten Eindruck.
➡️ Und die passende Ausrüstung findest du jederzeit bei uns im BJJ-Shop
👉 Tipp: Wenn du in Klagenfurt oder Umgebung lebst und eine BJJ-Schule suchst, die genau diese Kriterien erfüllt, dann ist die Flowing Arts Academy die richtige Adresse für dich.
Fazit
Brazilian Jiu Jitsu ist mehr als nur ein Sport – es ist ein effektives, vielseitiges System zur Selbstverteidigung, körperlichen Fitness und mentalen Stärke. Ob du dich fit halten, Techniken lernen oder einfach Teil einer starken Community werden willst: Mit dem richtigen Einstieg und der passenden Ausrüstung steht deinem Weg auf die Matte nichts im Weg. Und falls du in Klagenfurt bist: Schau bei der Flowing Arts Academy vorbei – der perfekte Ort, um loszulegen.